Versicherungsmakler

Versicherungsmakler
selbstständiger Mittler und Vermittler zwischen den Versicherungsvertragspartnern.
- Aufgaben: Beratung seiner Auftraggeber (Versicherungsnehmer) und Vermittlung geeigneten Versicherungsschutzes.
- Rechtsstellung: Im Gegensatz zum  Versicherungsvertreter, der für eine oder mehrere Versicherungsgesellschaften tätig wird, ist der V. nicht  Handelsvertreter, sondern Handelsmakler, allerdings mit durch Gewohnheitsrecht abgewandelter Rechtsstellung. Der V. wird als Bundesgenosse des Versicherungsnehmers betrachtet. I.d.R. hat der V. Vollmacht zur Annahme von Wissens- und Willenserklärungen des Versicherungsnehmers nach der Maklerklausel.
- Vergütung: Für die einer Gesellschaft zugeführten Geschäfte erhält er i.d.R. von dieser eine Vermittlungsgebühr (Courtage). V. sind u.a. in der Seeversicherung und im Industriegeschäft tätig. Zunehmend sind sie auch im (gehobenen) Privatkundengeschäft tätig. Üblich sind Spezialisierungen von V. auf bestimmte, enger oder weiter abgegrenzte Geschäftsfelder.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versicherungsmakler — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Versicherungsmakler vermitteln Verträge zwischen Versicherungsgesellschaften und Versicherungsnehmern. Sie sind Kaufleute …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungsmakler — Ver|sị|che|rungs|mak|ler, der: Handelsmakler, der den Abschluss von Versicherungsverträgen vermittelt. * * * Versicherungsmakler,   ein Handelsmakler, der den Abschluss von Versicherungsverträgen vermittelt, v. a. bei Versicherungen für Gewerbe… …   Universal-Lexikon

  • Versicherungsmakler (Deutschland) — Versicherungsmakler vermitteln (Versicherungs)Verträge zwischen zwei Parteien, zumeist Versicherungsgesellschaften und Versicherungsnehmern. Sie sind Kaufleute nach dem Handelsrecht gemäß § 7 Abs. 2 Ziff. 7 HGB und nach § 93 HGB… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungsmakler — Ver|sị|che|rungs|mak|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verband Deutscher Versicherungsmakler — Der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) ist ein Interessenverband für Versicherungsmakler. 1918 gründeten Hamburger Makler Firmen den „Verein Hamburger Versicherungsmakler . 1989 benannte sich der Verein um in „Bundesverband Deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Auskunftsstelle über den Versicherungs-/Bausparkassenaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V. (AVAD) — Sitz in Hamburg. Aufgabe: Auskunftsverkehr mit Mitgliedern über den Außendienst mit dem Ziel, dass nur vertrauenswürdige Personen im Versicherungsaußendienst tätig sind. Mitglieder sind Unternehmen, die dem GDV oder anderen Fachverbänden… …   Lexikon der Economics

  • VDVM — Der Verband Deutscher Versicherungsmakler (kurz VDVM) ist ein Interessenverband für Versicherungsmakler 1984 gründeten Versicherungsmakler in München den VMV, Verband der Versicherungsmakler e. V. Schon 1918 wurde von Hamburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Maeklervertrag — Der Maklervertrag ist ein privatrechtlicher Vertrag, durch den sich der Auftraggeber verpflichtet, dem Makler für die Vermittlung eines Vertrages oder den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages eine Vergütung (Maklerlohn) zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Mäklervertrag — Der Maklervertrag ist ein privatrechtlicher Vertrag, durch den sich der Auftraggeber verpflichtet, dem Makler für die Vermittlung eines Vertrages oder den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages eine Vergütung (Maklerlohn) zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Maklervertrag — Der Maklervertrag ist ein privatrechtlicher Vertrag, durch den sich der Auftraggeber verpflichtet, dem Makler für die Vermittlung eines Vertrages oder den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages eine Vergütung (Maklerlohn) zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”